Wir hören immer wieder Begriffe wie „klimaneutral“, „CO2“, „Energieeffizienz“, „erneuerbare Energie“, „E-Fuels“, usw…
Was steckt hinter diesen Begriffen und was ist Energie überhaupt? Wo brauchen wir sie? Wie viel brauchen wir davon? Wie können wir Energie sparen? Welche neuen Technologien gibt es?
Das Wetter ist so heiter,
die ☀️ scheint so hell.
Wer will mit mir ins Freie?
Wer ist mein Mitgesell?
...
Das war ein lustig Leben
im hellen ☀️-glanz!
Wir drehten uns und schwebten
als wär's ein Reigentanz.
Die Kinder der 1a und 1c durften an drei Freitagen 29.11., 13.12. und 10.01. im Rahmen des Turnunterrichtes am Schwazer Eislaufplatz ein Eislauftraining absolvieren.
Am 9.Jänner begaben wir uns heuer erstmals aufs Eis. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und in den nächsten Wochen werden wir das sicher wiederholen. Die Eisprinzessinnen und Eisprinzen der 2c freuen sich schon darauf!
Neben Tannenduft, Kerzenlicht, gemütlichen Geschichten, spannenden Adventkalendern und Weihnachtsliedern versuchen wir auch, an andere Menschen zu denken und ihnen zu helfen.
Die Buddies aus den 3. und 4. Klassen lasen den Erstklässlern spannende Geschichten vor und bastelten mit ihnen tolle Geschenke. Sowohl die Großen als auch die Kleinen waren begeistert von diesem Projekt. Ein großes Dankeschön an die Buddies, die mit ihrer Hilfsbereitschaft und ihrem Engagement viel Freude in die Klassen gebracht haben.
Wir wünschen allen Schüler:innen, allen Eltern und Freunden der Schule ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest, viel Glück, Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr 2025!
Am 19.Dezember hatten wir, die 2c-Klasse, unseren Weihnachtsabend. Allen Besuchern konnten wir eine kleine Freude damit bereiten. Danke fürs Zuschauen.....
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesundes 2025!
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2d und 3c erlebten einen ganz besonderen Leseabend. Die Kinder tauchten in die spannende Welt der Bücher ein. Weihnachtlich bekleidet und mit Decken, Kuscheltieren, Lieblingsbüchern und Taschenlampen machten sie sich am Abend auf den Weg in die Schule...
Am Donnerstag, 28.11.2024 hatte die Musikklasse 1c der VS Hans-Sachs ihren ersten öffentlichen Auftritt auf der großen Bühne des Silbersaales. Sie durften gemeinsam mit den Bläsern der Knappenmusik die 33. Seniorenkulturtage eröffnen.