Pädagogische Leitvorstellungen

Wortwolke

An unserer Schule haben wir gemeinsame pädagogische Leitvorstellungen entwickelt. Hier finden Sie einige zentrale Auszüge daraus:

🤝 Gemeinsam lernen – wertschätzend begleiten

Im Schulzentrum Hans Sachs leben wir eine starke Schulpartnerschaft auf Augenhöhe zwischen Schüler:innen, Lehrpersonen, Eltern, Schulassistent:innen, Beratungsstellen und externen Partner:innen. Besonders eng arbeiten wir mit der ASO in unserem Haus zusammen – durch gemeinsame Projekte, Konferenzen und Feiern entsteht ein starkes Miteinander.

🌈 Lernen mit Vielfalt und Herz

Wir fördern individuelles und soziales Lernen mit Wertschätzung, Respekt und gewaltfreier Kommunikation. Unterschiedliche Lehrmethoden, gezielte Förderung, der Einsatz digitaler Medien sowie eine klare, verständliche Sprache ermöglichen einen differenzierten Unterricht, der auf die Stärken und Bedürfnisse der Kinder eingeht.

🚀 Selbstständigkeit und Kompetenz stärken

Unsere Schüler:innen lernen durch Projekte, selbstgesteuertes Arbeiten und vielfältige Lernformen, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen. Fehler sehen wir als Lernchance – wir ermutigen zum Ausprobieren und Wachsen.

🌍 Lernen über die Schule hinaus

Exkursionen, Lehrausgänge und Kooperationen mit regionalen Partner:innen bereichern den Unterricht und eröffnen neue Lernräume.

📊 Leistung transparent machen

Mit KEL-Gesprächen (Kind-Eltern-Lehrperson), Elterngespräche, Feedback und standardisierten Verfahren begleiten wir den Lernprozess individuell und transparent.

👥 Gemeinsam professionell entwickeln

Unser engagiertes Team arbeitet in vielfältigen Konstellationen zusammen, nutzt Fortbildungen und Austauschformate und entwickelt den Unterricht stetig weiter – orientiert am aktuellen pädagogischen Diskurs und den Bedürfnissen unserer Kinder.